Automobilindustrie
Messtechniklösungen für die Automobilindustrie
Die Automobilindustrie basiert auf Präzision, Sicherheit und Effizienz. Da Fahrzeuge immer komplexer werden und Kunden höhere Qualität verlangen, müssen Hersteller sicherstellen, dass jede Komponente strenge Toleranzen und Spezifikationen erfüllt.
Die Automobilmesstechnik umfasst aufgrund der an verschiedenen Standorten produzierten Teile ein breites Spektrum an Anforderungen. Von der Produktentwicklung bis zur Massenproduktion erfordern zahlreiche Komponenten und Baugruppen eine hohe Genauigkeit, um sicher und effizient zu funktionieren.
Die Herausforderungen der Automobilherstellung
In der Automobilproduktion werden Hunderte oder sogar Tausende Einzelteile verbaut. Jede Komponente muss nach präzisen Spezifikationen gefertigt werden, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Zulieferer der Automobilindustrie benötigen ein robustes Qualitätsmanagementsystem, das die Produktivität optimiert, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Komplexe Baugruppen, enge Toleranzen, Massenproduktion und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind einige der besonderen Herausforderungen, vor denen Automobilhersteller stehen.

Warum Automobilhersteller sich für InspecVision entscheiden
Bei InspecVision bieten wir innovative, berührungslose Messsysteme, die auf die Anforderungen der Automobilindustrie zugeschnitten sind.
Masseninspektion – Traditionelle Prüfwerkzeuge wie Koordinatenmessgeräte und Prüfvorrichtungen sind in der Automobilindustrie weit verbreitet. Sie sind zeitaufwändig, anfällig für menschliche Fehler und können nur bestimmte Punkte am Bauteil prüfen. Das Aufkommen automatisierter Hochgeschwindigkeitsmaschinen macht schnelle Qualitätskontrollmethoden unerlässlich.
Werkzeugschäden schnell erkennen – Koordinatenmessgeräte und Prüfvorrichtungen können Werkzeugschäden oft nicht erkennen, da das Teileprofil nur an einer begrenzten Anzahl von Punkten geprüft wird. Ein beschädigtes Werkzeug kann einige Zeit lang minderwertige Teile produzieren, bevor das Problem erkannt wird. Dies führt zu ineffizienter Produktion und erhöhtem Ausschuss. Die automatisierten Systeme von InspecVision prüfen das gesamte Teil und zeigen Probleme sofort an.
Fahrzeuginnenraum – Die Automobilherstellung umfasst Komponenten für den Fahrzeuginnenraum, wie Sitzbezüge und Türen, Seiten- und Mittelkonsolen. Um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, ermöglichen unsere hochmodernen Messsysteme eine schnelle, automatisierte und präzise Prüfung von Oberflächenmaterialien und Textilien.
Prüfung gestanzter Blechteile – Die Automobilindustrie ist stark auf gestanzte Blechteile für Komponenten wie Kühler, Sitzrahmen und Batterieträger angewiesen. Für eine effiziente Produktion muss das Form- und Lageprofil jedes Teils überprüft werden. Die Planar-Maschine von InspecVision mit Tischgrößen von bis zu sechs Metern wird in der Branche häufig zur Prüfung einer Vielzahl gestanzter Teile eingesetzt.
Automobilrohlinge – In der Automobilindustrie bezeichnet der Begriff Rohlinge vorgeschnittene, flache Bleche oder Platten, die als Rohmaterial für Stanz-, Press- oder Umformvorgänge dienen. Sie ermöglichen die effiziente Massenproduktion von Automobilkomponenten wie Karosserieteilen, Strukturteilen und Halterungen.
Die Qualität und Konsistenz dieser Rohlinge beeinflussen direkt die Leistung nachgelagerter Prozesse wie Stanzen, Pressen und Formen.
Bei InspecVision helfen unsere berührungslosen Hochgeschwindigkeits-Inspektionssysteme Automobilherstellern und -zulieferern dabei, die Rohlingsgenauigkeit zu gewährleisten – sei es für flache, konturierte oder maßgeschneidert geschweißte Rohlinge.
Produktpalette
Entdecken Sie unser Angebot an innovativen industriellen Messmaschinen

Die Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet eine Vielzahl von Komponenten und Baugruppen, deren Fertigung höchste Präzision erfordert. Sicherheit, regulatorische Anforderungen und schnellere Produktionszyklen spielen in der Luft- und Raumfahrtmesstechnik eine wichtige Rolle.
Die Gewährleistung einer solchen Qualitätskontrolle kann für Flugzeughersteller problematisch sein. OEMs und Zulieferer in der Luft- und Raumfahrtindustrie müssen umfassende Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit der Produktion implementieren. Qualitätskontrollberichte für verschiedene Phasen des Herstellungsprozesses sind erforderlich.

Die Automobilindustrie basiert auf Präzision, Sicherheit und Effizienz. Da Fahrzeuge immer komplexer werden und Kunden höhere Qualität verlangen, müssen Hersteller sicherstellen, dass jede Komponente strenge Toleranzen und Spezifikationen erfüllt.
Die Automobilmesstechnik umfasst aufgrund der an verschiedenen Standorten produzierten Teile ein breites Spektrum an Anforderungen. Von der Produktentwicklung bis zur Massenproduktion erfordern zahlreiche Komponenten und Baugruppen eine hohe Genauigkeit, um sicher und effizient zu funktionieren.

Im Medizinprodukte- und Gesundheitswesen ist Präzision keine Option, sondern eine Frage von Sicherheit, Konformität und Leistung.
Von Implantaten und chirurgischen Instrumenten bis hin zu Diagnosegeräten und Einwegprodukten sind genaue Messungen und Qualitätskontrollen in jeder Phase des medizinischen Herstellungsprozesses von entscheidender Bedeutung.

In der heutigen schnelllebigen Verpackungsbranche, in der Produktintegrität, Nachhaltigkeit und Markenreputation auf dem Spiel stehen, ist die Gewährleistung präziser Messungen und fehlerfreier Verpackungen wichtiger denn je. Die Messtechnik spielt eine zentrale Rolle in der Verpackungsqualitätskontrolle und hilft Herstellern, Konsistenz zu gewährleisten, Compliance-Standards einzuhalten und die Produktionseffizienz zu optimieren.
InspecVision bietet hochmoderne Messsysteme, die es Verpackungsunternehmen ermöglichen, unübertroffene Prüfgenauigkeit zu erreichen, Abfall zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern.

In der hart umkämpften Kunststoffindustrie, in der Maßgenauigkeit, Aussehen und strukturelle Integrität entscheidend sind, ist die Messtechnik für die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung von grundlegender Bedeutung.
Von Spritzgusskomponenten bis hin zu thermogeformten Produkten verlassen sich Kunststoffhersteller auf fortschrittliche Messsysteme, um die Produktkonformität sicherzustellen, Fehler zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Blechbearbeitung ist der Prozess, Bleche in die gewünschte Form zu bringen. Er umfasst in der Regel mehrere Schritte – vom Schneiden und Biegen bis hin zur Oberflächenbehandlung und Montage – und wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, vom Prototypen bis zur Massenproduktion.
Im heutigen Wettbewerbsumfeld sind Genauigkeit, Effizienz und Qualität entscheidend. Präzisionsprüfung stellt sicher, dass Teile den Konstruktionsspezifikationen und Industriestandards entsprechen.
InspecVision ist auf Blechprüfung spezialisiert und geht auf die besonderen Anforderungen der Branche ein.
Kundenfallstudie

ArcelorMittal ist das weltweit führende Stahl- und Bergbauunternehmen mit Niederlassungen in 60 Ländern und einer industriellen Präsenz in 18 Ländern. Das Unternehmen ist der führende Lieferant von Qualitätsstahl in den wichtigsten globalen Stahlmärkten, darunter Automobilindustrie, Bauwesen, Haushaltsgeräte und Verpackung.
