top of page
Inspecvision Logo
Opti-Scan 3D
loading

Opti-Scan 3D

Opti-Scan 3D von InspecVision ist das weltweit erste vollautomatische 3D-Inspektionssystem, das sowohl Oberflächen- als auch Kantenmessungen in echtem 3D erfassen kann.

Dieses hochmoderne System kombiniert eine schnelle, hochauflösende Industriekamera mit einem fortschrittlichen LED-DLP-Projektor, um schnelles und genaues 3D-Scannen komplexer Teile zu ermöglichen.

Mithilfe strukturierter Lichttechnologie projiziert der Projektor präzise Muster auf die Objektoberfläche. Diese Muster werden von der Kamera erfasst und verarbeitet, um detaillierte 3D-Oberflächenmessungen zu erzeugen – ideal für die Qualitätskontrolle und Maßprüfung in Fertigungsumgebungen.

3D Edge Measurement

3D-Kanten

Das Opti-Scan 3D-System verfügt über einen optionalen Hintergrundbeleuchtungstisch, der die Silhouette eines Teils erfasst und so hochpräzise 3D-Kantenmessungen ermöglicht. Mithilfe der patentierten Planar Edge 3DTM-Technologie von InspecVision wandelt das System Silhouettenbilder in präzise Kantendaten um – eine wesentliche Funktion für die Prüfung von Blechkomponenten.

Bei Blechteilen werden kritische Abmessungen wie Lochgröße, Position und Ausschnittgenauigkeit durch Kanten und nicht durch Oberflächen definiert. Herkömmliche 3D-Scanner erfassen zwar die Oberflächengeometrie, haben jedoch oft Schwierigkeiten, Kanten präzise zu messen.

Opti-Scan 3D ist das einzige Inspektionssystem weltweit, das sowohl Oberflächen als auch Kanten präzise messen kann und damit einen neuen Standard in der automatisierten Maßprüfung setzt.

​Ein-Klick-Inspektion

Der Opti-Scan 3D von InspecVision bietet vollautomatische 3D-Inspektion mit unübertroffener Benutzerfreundlichkeit – ermöglicht durch einen integrierten Drehtisch und einen Kippmechanismus. Dieser innovative Aufbau erzeugt eine vollständige Sichthalbkugel, sodass das System in einem einzigen Scanzyklus Daten von allen sichtbaren Oberflächen eines Bauteils erfassen kann.

Der Drehtisch verfügt über einen Ring aus Referenzmarkierungen, die ihn präzise im Verhältnis zum Scanner positionieren. Dadurch entfallen teure, hochpräzise bewegliche Teile, die häufig neu kalibriert und gewartet werden müssen.

Das Ergebnis ist ein branchenführendes Maß an Automatisierung und Genauigkeit bei der Inspektion. Die meisten 3D-Teile können vollständig geprüft werden, indem das Bauteil einfach auf den Tisch gelegt und ein Barcode gescannt wird – oder mit nur einem Klick.

Single-Click 3D Inspection with Full Automation
Mobile Large Volume 3D Scanning – Flexible, High-Resolution Inspection

Mobiles 3D-Scannen großer Volumen – flexible Inspektion mit hoher Auflösung

Das Opti-Scan 3D-System kann durch die Montage des Scankopfes auf einem Stativ als tragbarer 3D-Scanner konfiguriert werden – ideal zum Scannen großer Komponenten oder zur Prüfung von Teilen direkt in der Werkstatt.

Für 3D-Scans großer Volumen können Repositionierungsmarkierungen am Teil selbst, an einer Messfläche oder einem Messtisch angebracht werden. Diese Markierungen ermöglichen dem System die automatische Ausrichtung und Zusammenfügung mehrerer Scans. Dies ermöglicht die präzise Messung nahezu jeder Objektgröße mit minimalem Einrichtungsaufwand.

Opti-Scan 3D ist auch als Nachrüstoption für die vorhandenen Planar 2D-Inspektionsmaschinen von InspecVision erhältlich und erweitert die Funktionalität, während Ihre Investition erhalten bleibt.

Alle Opti-Scan 3D-Systeme sind mit ultrahochauflösenden 20-MP-Kameras ausgestattet und bieten eine um ein Vielfaches höhere Bildqualität als Konkurrenzsysteme, die typischerweise 5-MP- oder sogar 1-MP-Kameras verwenden. Jeder Scan erfasst sowohl die Oberflächengeometrie als auch die Textur. Optional sind Farbkameras für eine verbesserte visuelle Inspektion erhältlich.

​Opti-Scan 3D-Modelle

Opti-Scan OS350.10

Opti-Scan OS350.10

Opti-Scan OS800.35

Opti-Scan OS800.35

Opti-Scan OS1000.35

Opti-Scan OS1000.35

Opti-Scan OS2000.35

Opti-Scan OS2000.35

Hauptmerkmale

Weißlicht-Scantechnologie

Opti-Scan 3D nutzt marktführende Weißlicht-Scantechnologie zum Scannen geformter Teile. Ein Weißlichtscanner (WLS) ist ein Gerät zur Messung der physikalischen geometrischen Eigenschaften eines Objekts. Wechselhafte Weißlichtmuster werden auf das zu messende Objekt projiziert, und eine Kamera erfasst die Bilder. Unsere innovative Software analysiert die Daten und erstellt eine Punktwolke der Oberflächen und Kanten des Objekts. Jeder von der Kamera erfasste Bereich des Teils kann gemessen werden. Jeder Scan kann bis zu 40 Millionen Kantenmessungen und 20 Millionen Oberflächenmessungen umfassen. Die Messgeschwindigkeit beträgt ca. 250.000 Messungen pro Sekunde!

Textur-Mapping

​Opti-Scan 3D scannt nicht nur die Oberfläche von Objekten, sondern kann auch eine vollständig texturierte Punktwolke in Vollfarbe erstellen.

​Überprüfen Sie nahezu jedes Merkmal

​Scannen Sie das Teil und prüfen Sie nahezu jedes Merkmal mit Opti-Scan 3D!

​Nachrüsten & Verwenden mit Planar 2D

Bauen Sie ein komplettes 2D- und 3D-Inspektionssystem auf, indem Sie den Opti-Scan 3D auf den Planar 2D umrüsten

3D-Oberflächen- und Kantenmessungen

Opti-Scan ist das weltweit einzige System, das Kanten in 3D messen kann. Herkömmliche 3D-Scanner neigen dazu, die Größe von Löchern und die Position von Kanten nicht anhand von Messdaten zu bestimmen, sondern anhand fehlender Messdaten. Dies ist ineffizient und ungenau. Der Opti-Scan 3D löst dieses Problem, da er mit unserem 2D-Messsystem verwendet werden kann. Planar und Opti-Scan 3D können zusammen die Kanten präzise in 3D messen, sodass genaue Lochgrößen ermittelt und die tatsächliche Position der Kanten bestimmt werden kann. Unser Opti-Scan 3D misst Kanten in 3D anhand tatsächlicher Messdaten, nicht anhand fehlender Daten wie andere Systeme. Kantenmessungen sind in der Regel am wichtigsten zum Messen von Falzlängen und Löchern usw. Wir sind der einzige Hersteller, der ein 3D-Scansystem anbieten kann, das diese Merkmale wirklich messen kann.

Schnell und präzise

Opti-Scan 3D kann Objekte mit einer Geschwindigkeit von ca. 250.000 Messungen pro Sekunde scannen. Die Genauigkeit der Oberflächenmessungen beträgt je nach Modell ca. 100 μm und bei Kantenmessungen ca. 25 μm.

Automatisierte Inspektion mit nur einem Klick

Prüfen Sie Ihre Teile mit einem einzigen Klick auf Opti-Scan 3D

Blech Expo Stuttgart

Blech Expo Stuttgart

21 - 24 Oktober 2025

Euroblech Hannover

Euroblech Hannover

20 -23 Oktober 2026

Fabtech Chicago USA

Fabtech Chicago USA

8.-11. September 2025

​KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

bottom of page